06483/2424 900 email@makler-sander.com
Seite wählen

Betriebshaftpflicht
vergleichen

 

Transparenter Prämien- und Leistungsvergleich

Vielzahl an Anbieter verfügbar

Persönliche Beratung 

bauherrenhaftpflicht-vergleichen

Persönliche Beratung gewünscht?

Bei einer Betriebshaftpflicht gibt es viele Unterschiede. Nutzen Sie daher am besten den Service eines Versicherungsmaklers.

Experten für Gewerbeversicherungen recherchieren für Sie kostenlos den Markt mit dem Ziel das bestmöglichste Angebot zu ermitteln.

Sie erhalten die unterschiedlichen Leistungsdetails und die Prämieunterschiede aufgezeigt. Anschließend entscheiden Sie. Wir kümmern uns dann um alles weitere.

Wichtige Fragen zur Betriebshaftpflicht-Versicherung

Was ist in der Betriebshaftpflicht versichert?

Die Betriebshaftpflichtversicherung (kurz: Betriebshaftpflicht) sichert Unternehmen oder Selbständige gegen die finanziellen Folgen von Schadensersatzforderungen Dritter ab. Die Versicherung übernimmt sowohl Personen-, Sach- als auch Vermögensschäden, welche durch den Betrieb eines Geschäftes oder einer Betriebsstätte (zum Beispiel Büro).

Welche Schäden deckt eine Betriebs­­haftpflicht­versicherung ab?

Von einer Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt sind grundsätzlich alle durch den Versicherten oder dessen Mitarbeiter (bei der Tätigkeitsausübung für das Unternehem) schuldhaft verursachte Personen- oder Sachschäden bei Dritten. Dies gilt dabei in der eigenen Betriebs­stätte, beim Kunden oder an öffentlichen Plätzen.  

Wer ist bei der Betriebshaftpflicht mitversichert?

Alle Personen, die im Auftrag der Firma handeln bzw. Tätigkeiten zur Erfüllung des Geschäftsbetiebes nachgehen, sind mitversichert.

Dies sind:

  • Angestellte
  • Praktikanten, Werkstudenten
  • Aushilfen, Minijobber

Es sind -abhängig vom Tarif- ggf. auch fremde Mitarbeiter (z.B. Subunternehmen) eingschlossen.

Ist eine Betriebshaftpflicht sinnvoll?

Eine Betriebshaftpflicht ist grundsätzlich für jedes Unternehmen, jeden Handwerksbetrieb und die freien Berufe zu empfehlen. Stellen Sie sich einfach die Frage ob Ihre Tätigkeit bei Kunden zu einem Schäden führen kann. Je größer ein Schaden ausfallen kann, umso sinnvoller ist die Betriebshaftpflichtversicherung.

Sehr oft fordern Banken auch für eine Kreditvergabe das Vorhandensein einer solchen Betriebshaftpflichtpolice.

Was kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung?

Die Prämie ist abhängig von vielen Faktoren. Dies sind u.a.:

  • Art des Unternehmens
  • Anzahl der Versicherten Personen
  • Umsatz, Lohn-und Gehaltssummen
  • Vorversicherung, Vorschäden
  • Selbstbehalt und Versicherer

 

Die Vorteile mit einem Versicherungsmakler

Ein Versicherungsmakler steht nicht im Dienst einer bestimmten Gesellschaft. Er ist ungebunden und hat Zugriff auf eine Vielzahl an Tarifen der unterschiedlichen Versicherer von A-Z.

Wenn Sie einen Online-Vergleichsrechner nutzen, werden dort nur ausgewählte Tarife einiger Versicherer berücksichtigt. Unser Tipp: Nutzen Sie die persönliche Beratung. Diese ist kostenfrei und unverbindlich.

ARAG
VHV
Inter
ERGO
Midema
Basler
Continentale
Barmenia
AIG
R+V
Hiscox
Condor
Andsafe
AXA
Haftpflichtkasse

Lassen Sie sich kostenlos beraten!

Erfahren Sie wie sich die Prämien und Leistungen bei den Tarifen der möglichen Anbietern unterscheiden. Wir führen für Sie bei Bedarf auch eine Ausschreibung durch.

Mehr zum Thema Betriebshaftpflicht

Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht

Sowohl die Betriebshaftpflicht- als auch die Berufshaftpflichtversicherung bieten wichtigen Schutz vor Haftungsrisiken. Die Wahl der richtigen Versicherung hängt von Ihrer beruflichen Tätigkeit und den spezifischen Risiken ab, denen Sie ausgesetzt sind.

Effizientes Schadenmanagement

Ein effektives Schadenmanagement ist entscheidend, um die finanziellen Auswirkungen von Schadensfällen zu minimieren und den Geschäftsbetrieb schnell wiederherzustellen. Ein Versicherungsmakler kann dabei eine zentrale Rolle spielen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, wie ein Makler das Schadenmanagement optimieren kann,

Individuelle Beratung

Eine individuelle Beratung bei der Auswahl und Anpassung einer Betriebshaftpflichtversicherung ist unerlässlich. Sie stellt sicher, dass das Unternehmen optimal gegen spezifische Risiken abgesichert ist und bietet gleichzeitig Kosteneffizienz und rechtliche Sicherheit. Investieren Sie in eine professionelle Beratung – es lohnt sich!

Versicherungsvergleich

Betriebshaftpflicht-Versicherung vergleichen! Hier sind einige wichtige Aspekte, die bei einem Vergleich berücksichtigt werden sollten:

Produkthaftpflicht

Produkthaftpflichtschäden, die durch eine Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt werden können, entstehen, wenn durch fehlerhafte Produkte Schäden bei Dritten verursacht werden. Hier sind einige Beispiele:

Mietsachschäden

Mietsachschäden, die durch eine Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt werden können, entstehen, wenn gemietete oder gepachtete Objekte durch die betriebliche Tätigkeit beschädigt werden.

Umweltschäden

Umweltschäden, die durch eine Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt werden können, entstehen, wenn betriebliche Aktivitäten die Umwelt beeinträchtigen. Diese Beispiele verdeutlichen, wie vielfältig die Risiken für Umweltschäden im betrieblichen Umfeld sein können. Eine Betriebshaftpflichtversicherung hilft, die finanziellen Folgen solcher Vorfälle abzufedern und das Unternehmen vor erheblichen Kosten zu schützen.

Jetzt vergleichen - für Ihre optimale Betriebshaftpflicht-Versicherung

Erhalten Sie jetzt Ihr persönliches Angebot. Wir vergleichen für Sie eine Vielzahl von möglichen Tarifen/Anbietern

Wir beraten und betreuen Sie gern!

Ingrida Sander

Ingrida Sander

Geschäftsführerin

Finanz- und Versicherungsmakler Sander GmbH

Tel.: 06483-2424-900 | Mail: email@makler-sander.com

Copyright! Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren